
„Immer auf dem Laufenden“ – Bewegendes Coaching
- Auf der Grundlage von Embodiment* werden wir die Wechselwirkung von Körper und Psyche nutzen.
Sie haben Herausforderungen im Beruf, sind gerade in einer Orientierungsphase oder wollen weiter Ihre Potentiale erkunden?
All das sollten Sie nicht ohne die Ressourcen Ihres Körpers tun.
So findet ein Coaching mit mir weitgehend im Freien statt, mit dem Maß an Bewegung, was für Sie gerade angemessen ist. Immer werden die Bewegungsabläufe mit in Ihr Thema einbezogen. So werden Sie den nächsten Schritt auf Ihr Ziel hin sowohl denken als auch gehen können.
Möglichkeiten sind:
– Coaching – Spaziergang (90 Minuten)
– Coaching – Lauf (Aktivierung – Lauf – Dehnen – 90 Minuten bis 7‘/km)
– Wandern – wandeln – wenden (nach Absprache – auch für Gruppen möglich)
– Selbstmanagement mit ZRM®*
„Bewegte Teams bewegen mehr“ – Teamentwicklung
- Lernumfelder erschaffen, die ein Feuerwerk für die neuronalen Vernetzungen bieten. Das ist meine Basis, auf der eine kognitive Weiterentwicklung stattfinden kann. In Bewegung sein, ungewohnte Situationen herstellen, Emotionen ermöglichen, Zusammenspiel fördern, individuelles Erleben im Team zusammenführen. Dazu braucht es Bewegung. Je nach Ziel der Teamentwicklung kann das geschehen über:- Bewegtes WS-Design mit Einsatz von EoL* Tools- Durchstarten mit dem (neuen) Team – ZRM* – Motto Ziel fürs Team – Team-Wanderungen mit Austauschimpulsen zum Unternehmen / zur Organisation
„Endlich Zeit zum Nachdenken“ – Thinking Circle
- Auf den Spuren von Nancy Klein möchte ich mit Ihnen gemeinsam im Rahmen eines Thinking Circle* einen geschützten Raum eröffnen, in dem Verbindung entsteht zu Ihnen Selbst, zum Thema, zum Sinn und untereinander. Die uralte Form des Kreises ist passend, um in einer Gruppe respektvoll miteinander zu reden und gemeinsam nachzudenken. Das ist hilfreich und zielführenden, wenn Sie:
– Einen Rahmen für Teamentwicklung in Ihrer Organisation / Ihrem Unternehmen brauchen
– Die kollektive Intelligenz Ihrer Gruppe für gemeinsame Weiterentwicklung ausschöpfen wollen
– Sie persönlich diesen wertschätzenden Raum für Ihre Denkwege nutzen wollen (offene Gruppe bei SD)
„Haltung ist gefragt“ – ZRM®-Haltungsziele
- Durch Impulsreferate, interaktive Selbsthilfetechniken und Kleingruppenarbeiten werden Sie in diesem ZRM*®-Grundkurs in die Lage versetzt, ihre emotionalen, körperlichen und kognitiven Potentiale so einzusetzen, dass Sie anschließend hochmotiviert mit Freude und Leichtigkeit Ihre selbst formulierten Ziele erreichen werden.
„Die Frage selbst lieben lernen“ – Sokratischer Dialog
- Sie kennen Coaching, Fortbildungen und Ausbildung. Sind da zielbewusst unterwegs und doch gibt es immer mal wieder Themen, die sie lange begleiten und sich nicht „auflösen“? Der Sokratische Dialog, in SD-Weiterentwicklung, kann hilfreich sein.
Durch die Stärkung der Eigenverantwortlichkeit, in der Förderung selbständigen Denkens und in der geringeren Manipulierbarkeit durch Außenstehende reifen Ihre Gedanken weiter. Lernen Sie sich selbst besser kennen und werden im Resonanzprinzip weitere Spuren für sich finden. Das wird besonders hilfreich sein, wenn Sie:
– Ihre gewohnten fest strukturierten Denkwege verlassen wollen
– Besondere, mittelfristige Herausforderungen auf Sie zukommen
– Das gemeinsame sinnieren für Sie eine kostbare Quelle ist
– Sie für Ihr Team eine außergewöhnliche Teamentwicklung ermöglichen wollen
„Schätze heben und sichern“ – Wo komme ich her
- Dieses Seminardesign können Sie für Ihre Institution oder in den offenen SD-Seminaren für Ihre eigene Fortentwicklung nutzen. Ihnen begegnet eine lebendige Gruppensituation, die durch Elemente wie EoL* und Thinking Circle* die dafür notwendigen freundlichen Räume öffnet. Kreativ, lebendig und wertschätzend will ich Erfahrungsräume mit Ihnen gemeinsam gestalten, die Ihre Schätze, Potentiale, Träume sichtbar werden lassen. Die bewussten und unbewussten. Sind Sie neugierig geworden?
„Aufbruch und Neubeginn“ – Leben aktiv gestalten
- Aus der Bewegung heraus gestalten! In diesem Rahmen begegnen Ihnen Bewegungselemente wie Mobilisation, Dehnen, Laufen und einfache Yogaelemente. Diese zunehmende Körperwahrnehmung bietet Ihnen die Gelegenheit Neues entstehen zu lassen. In Kombination mit NLP* also dem sehr bewussten Wählen der zukunftsweisenden Formulierungen wird eine Synergie entstehen von Bewegungszielen, beruflichen Zielen und Ihrem gesamten Wohlbefinden.
„Stuf‘ um Stufe heben, weiten“ – Kraftvoll voranschreiten ins selbstbestimmte Leben
- In einem besonderen Format des Sokratischen Dialogs möchte ich Ihnen einen Raum bieten, in dem Sie mit Hilfe von Gedichten, den eigenen Gedanken Raum geben können. Nach der Resonanz zu Textstellen wird es in einem freundlichem Umfeld möglich sein eine Anknüpfung, eine Abgrenzung oder auch Ergänzung zum eigenen Sein zu erleben und zu formulieren.